50 Jahre Olympia in Kiel
12. - 21. AUGUST 2022
															50 Jahre nach den Olympischen Sommerspielen 1972 in München, Augsburg & Kiel wird die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt erneut Ausrichter eines Festivals des Segelsports: Im Rahmen der Jubiläumsfeier finden verschiedene Meisterschaftsformate der olympischen Bootsklassen von 1972 und die Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften (GIDJM) statt.
															Kiel-Schilksee
50 Jahre nachdem das olympische Feuer in Schilksee entfacht wurde, wird an gleicher Stelle das Jubiläum gefeiert.
Werdet Teil einer unvergesslichen Segelveranstaltung, die den Flair von 1972 mit dem modernen Segelsport von heute verbindet!
DIE BOOTSKLASSEN
															Star
Die Stare tragen im August 2022 ihre District Championships (Blue Star Event) aus. Das sechs Meter lange Boot war bis zu den Olympischen Spielen 2012 in London bei den olympischen Spielen vertreten.
															Tempest
Die Weltmeisterschaft der Tempest ist eines der Highlight dieser einmaligen Regattawoche. Der Tempest war bis zu den Olympischen Spielen 1976 olympisch vertreten und wurden durch den Star ersetzt.
															Drachen
Die Drachen-Familie trifft sich in Kiel zu einer außerordentlichen Ranglistenregatta. Die Drachen segelten das letzte mal 1972 vor Kiel als olympischen Bootsklasse.
															Soling
Das sportliche 8,20 Meter Kielboot war bis zu den Olympischen Spielen 2000 in Sydney olympisch und trägt das prägnante Omega-Zeichen im Segel.
															Finn
Der Finn, gerade erst aus dem olympischen Programm entfernt, veranstaltet seine Europameisterschaft 2022 in Schilksee. Das 4,5 Meter lange Boot ist seit 1952 bis zum Jahr 2021 olympisch.
															FD
Die neuen deutschen Meister 2022 werden in Kiel bei ihrer Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) gekrönt. Die Klasse der Flying Dutchman waren von 1960 bis 1992 eine olympische Bootsklasse.
Olympiazentrum 
Kiel-Schilksee
		Gemeinsame Internationale Deutsche JuGendMeisterschaft (GIDJM)
Im Rahmen der Jubiläumsregatta mit den sechs olympischen Klassen von 1972 wird außerdem die Gemeinsamen Internationalen Deutsche Jugendmeisterschaft vor Kiel-Schilksee ausgetragen. Damit wird eine Verbindung zwischen den etablierten Klassen von 1972 und den modernen Segelklassen von heute geschaffen.
DIE BOOTSKLASSEN
Klassen: 29er, 420er, Cadet, Europe, ILCA 4, ILCA 6, Nacra 15, Open Skiff, Optimist, Pirat, Techno 293, Techno Windfoil 130 und Teeny.
															
															
															
															
															
															
															
															
															
															
															
															